Europa zu Gast am Max-Weber-Berufskolleg

Europa zu Gast am Max-Weber-Berufskolleg
Im Rahmen eines Projekttreffens des Erasmus+-Projektes B.Smart4Europe waren vom 16. bis zum 20. April 2018 Schülerinnen und Schüler von fünf europäischen Partnerschulen in Begleitung von Lehrkräften zu Gast in Düsseldorf. Während die Lehrerinnen und Lehrer sich auf diesem vierten Treffen des Projektes über den sprachfördernden Einsatz von Apps im Unterricht austauschten, konnten die Schülerinnen und ...

EU-Kompaktkurse am Max-Weber-Berufskolleg

EU-Kompaktkurse am Max-Weber-Berufskolleg
Am 19. Februar 2018 haben vier Studierende den Unterricht zum Thema Europa in der P616 und der P704 übernommen. Die Kurse werden u.a. von der Mercator- und TUI-Stiftung finanziert und im Auftrag der Schwarzkopf-Stiftung durchgeführt. Obwohl die Schülerinnen und Schüler schon sehr fundiertes Vorwissen zu dem Thema haben, bietet der Ansatz der Dozenten nochmal einen ...

Besuch 訪問 aus Japan 日本 am Max-Weber-Berufskolleg

Besuch 訪問 aus Japan 日本 am Max-Weber-Berufskolleg
Am 17. November 2017 hat der gute Ruf des deutschen Ausbildungswesens drei Gäste aus dem Land der Kirschblüte an den Rhein nach Düsseldorf gelockt: Herrn Tsuguo Ebihara (Geschäftsführer des Wirtschaftsforschungsinstitut Nitchomo, Gastprofessor) Herrn Jiro Nakazawa (Professor an der Kouchi-Universität Tokyo) und Herrn Shinsuke Ogino (stellvertretender Redaktionsleiter von „HRmics“) zu Besuch. Die drei Experten haben am ...

EU-Kompaktkurse am Max-Weber-Berufskolleg

EU-Kompaktkurse am Max-Weber-Berufskolleg
Am 8. und 9. November 2017 haben jeweils zwei Studierende bzw. Doktoranden den Europa-Unterricht in der B7025 und der B7014 übernommen. Die Kurse werden u.a. von der Mercator- und der TUI-Stiftung finanziert und im Auftrag der Schwarzkopf-Stiftung durchgeführt. Obwohl die Schülerinnen und Schüler schon sehr fundiertes Vorwissen zu dem Thema haben, bot der Ansatz der ...

EU-Kompaktkurs am Max-Weber-Berufskolleg

EU-Kompaktkurs am Max-Weber-Berufskolleg
Am 2. Oktober 2017 hatten zwei Studierende vier Stunden den Europa-Unterricht in der Klasse J615 an sich gerissen. Dabei wurden sie von der Schwarzkopf-, der Mercator- und der TUI-Stiftung unterstützt. Die Zeit wurde genutzt, um das Thema „Europa verstehen“ auf interaktive Art mit den angehenden Justizfachangestellten zu fokussieren. Die Herangehensweise der jungen Dozenten bot eine ...

Fotowettbewerb „ERASMUS in my school“

Fotowettbewerb „ERASMUS in my school“
Das Max-Weber-Berufskolleg feiert nicht nur den eigenen Geburtstag, sondern möchte auch Erasmus+ hochleben lassen. Seit vielen Jahren arbeitet das Max-Weber-Berufskolleg sehr erfolgreich in EU geförderten Projekten: 2016-2009: Young Adults in Europe – First Steps into Real Life (Lifelong Learning Programm) 2011-2013: Going Beyond Borders – A (multi-)Cultural Journey (Lifelong Learning Programm) 2012-2014: Mut zur Vielfalt (Lifelong Learning Programm) 2013-2015: ...

Informationsveranstaltung am 13. September 2017 zur Zusatzqualifikation „Asien“

Informationsveranstaltung  am 13. September 2017 zur Zusatzqualifikation „Asien“
Die asiatischen Märkte gewinnen in unserer globalisierten Welt immer mehr an Bedeutung. Um sich dieser Herausforderung zu stellen, werden nicht nur Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Chinesisch, Japanisch aber auch Russisch) immer wichtiger. Auch die Kenntnisse der besonderen wirtschaftlichen Zusammenhänge im Rahmen des (asiatischen) Außenhandels und Marketings erleichtern die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Unternehmen aus dem asiatischen Wirtschaftsraum. ...

NEU am Max-Weber-Berufskolleg: Japanisch

NEU am Max-Weber-Berufskolleg: Japanisch
Sie haben sich schon immer für Asien interessiert? Und Sie wollten schon immer Japanisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Chance: WANN? – Jeweils dienstags, 17:00 h – 18:30 h, ab dem 5. September 2017 WO? – Im Max-Weber-Berufskolleg Melden Sie sich bis zum 4. September bei: asien@max-weber-berufskolleg.de

Euro-Infotour des Finanzministeriums am MWBK

Euro-Infotour des Finanzministeriums am MWBK
Unter dem Motto – Was wissen wir eigentlich alles über Europa? – trafen sich am 28. Juni 2017 über 60 Berufsschülerinnen und -schüler der Bildungsgänge Kaufleute für Büromanagement sowie Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung des Max-Weber-Berufskollegs, um an einem Quiz über Europa und den Euro teilzunehmen. Das Quiz wurde im Rahmen der Euro-Infotour durch die ...

Tradition franco allemande: DELF-Prüfung bei der ZQ „Internationales Marketing/Außenhandel“

Tradition franco allemande: DELF-Prüfung bei der ZQ „Internationales Marketing/Außenhandel“
Am 9. und 24. Juni 2017 haben 19 unserer Berufsschülerinnen/-schüler an der DELF-Prüfung (A1, A2, B1) sowie 4 Berufsschülerinnen an der DELF-Prüfung zur „langue professionelle“ (Arbeitssprache Französisch) teilgenommen. Mit außerordentlichem Engagement für die französische Sprache und Kultur haben sich die Auszubildenden seit einem Jahr in zweiwöchentlichen Vorbereitungskursen vorbereitet. Einige werden während ihres Auslandspraktikums in den ...