Am 1.10.2019 feierte die Volksrepublik China eindrucksvoll ihren 70. Nationalfeiertag. Anlässlich des 70. Jahrestags zur Gründung der Volksrepublik hatte auch das chinesische Generalkonsulat in Düsseldorf verschiedene Partner aus den Bereichen Politik, Bildung, Kultur und Wirtschaft zum feierlichen Empfang eingeladen. Das Max-Weber-Berufskolleg (1. Europaschule in Düsseldorf) wurde durch Frau von Zedlitz und Herrn Möhlmeier vertreten. Die ...
Eigentlich hatte Denis Sayin im Jahre 2007 im Alter von 16 Jahren nur auf die U-Bahn gewartet. Was dann genau geschah, weiß er nicht mehr: Es kam zu einem schweren U-Bahnunfall mit der Folge, dass er zwei Monate im Koma lag. Als er aufwachte, war er an den Rollstuhl gebunden. Er hatte zahlreiche Knochenbrüche, Sehnenabrisse ...
Am 8. Oktober 2019 haben zwei Schüler stellvertretend aus der IT-Klasse den Kindergarten „Die Wühlmäuse“ in Krefeld besucht. Im Rahmen des Deutsch-Projektes ,,Digitalisierung in Kinderschuhen: Erste digitale Schritte im Kindesalter“ stellte sich die Frage, inwieweit Kinder mit digitalen Medien umgehen und inwiefern wir – als Digitalexperten – dahingehend unterstützend zur Seite stehen können. Für unser ...
Am 23. September 2019 fanden beide Veranstaltungen im Rahmen des Auslandspraktikums und der Zusatzqualifikation „Internationale berufliche Mobilität“ statt. Als Teil der Vorbereitung auf ein Auslandspraktikum besuchten 15 Auszubildende das Seminar zum cross-cultural-learning. In dem Seminar wurden neben vielfältigen Kulturdefinitionen insbesondere Stolpersteine bei der verbalen und non-verbalen Kommunikation im Ausland fokussiert. Auch vermeidbare Verhaltensweisen, die in ...
Sie machen schon bald Ihren Schul- oder Ausbildungsabschluss und befinden sich noch im beruflichen Findungsprozess? Oder wollen schon zu Beginn Ihrer Ausbildung wissen, wie es beruflich für Sie weitergehen kann? Dann besuchen Sie gerne die regelmäßige Sprechstunde unseres Berufsberaters der Bundesagentur für Arbeit und informieren sich ganz unverbindlich und vertraulich über Ihre schulischen oder beruflichen ...
Da sich das Max-Weber-Berufskolleg aus Überzeugung für das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bewerben möchte, unterstützen die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschulklassen das Vorhaben, indem sie jeglichen Vorurteilen, Gerüchten und Parolen gegenüber anderen Kulturen und Religionen mit persönlicher Begegnung entgegenwirken möchten. Dabei werden sie von ihren Lehrerinnen und Lehrern mit verschiedenen ...
Ein Artikel in der Rheinischen Post zu unseren innovativen Bauzaunelementen. #MWBK #NeuesamMWBK Den vollständigen Artikel finden Sie hier in der RP-online oder auch hier!
In nur drei Tagen vor den Sommerferien konnten Auszubildende zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement und Schüler/innen der Höheren Handelsschule 660,00 EUR für Kinder in Madagaskar sammeln. Auf amüsante und engagierte Art und Weise haben sich die Schüler/innen des Max-Weber-Berufskollegs für die gute Sache von UNICEF eingesetzt: Im Zentrum der Spendenaktivitäten standen dabei digitale und innovative Aktionen. ...
Die Schüler der Abschlussklassen der Fachoberschule und der Höheren Handelsschule erhielten am 27.6.2019 ihre Abschlusszeugnisse. Zur feierlichen Übergabe kamen auch zahlreiche Gäste, Familienangehörige, Freunde und Lehrer, welche die Schüler zwei Jahre lang auf ihrem schulischen Weg begleitet hatten. Festlich gekleidet füllten sie das pädagogische Zentrum des Max-Weber-Berufskollegs. David Winter und Tim Krevet, zwei Schüler der ...
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.